Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Freizeittherapeut
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Freizeittherapeuten, der unser Team verstärkt und Klienten dabei unterstützt, ihre Lebensqualität durch gezielte Freizeit- und Erholungsaktivitäten zu verbessern. Als Freizeittherapeut arbeiten Sie mit Menschen aller Altersgruppen, die aufgrund von Krankheiten, Verletzungen oder Behinderungen Unterstützung benötigen, um ihre körperlichen, emotionalen, sozialen oder kognitiven Fähigkeiten zu stärken. Sie entwickeln individuelle Therapiepläne, die auf die Bedürfnisse und Interessen der Klienten zugeschnitten sind, und setzen dabei verschiedene Freizeitaktivitäten wie Sport, Kunst, Musik, Spiele oder Naturerlebnisse ein. Ihre Aufgabe ist es, die Motivation und das Selbstvertrauen der Klienten zu fördern, soziale Kontakte zu stärken und die Integration in den Alltag zu erleichtern. Sie arbeiten eng mit anderen Fachkräften wie Ärzten, Psychologen, Ergotherapeuten und Sozialarbeitern zusammen, um eine ganzheitliche Betreuung sicherzustellen. Zu Ihren Aufgaben gehören die Planung, Durchführung und Dokumentation von Therapieeinheiten, die Beobachtung des Fortschritts sowie die Beratung von Angehörigen. Sie sollten empathisch, kreativ und belastbar sein sowie Freude an der Arbeit mit Menschen haben. Erfahrung in der Freizeit- oder Bewegungstherapie ist von Vorteil. Wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, regelmäßige Fortbildungen und die Möglichkeit, aktiv an der Weiterentwicklung unseres Therapieangebots mitzuwirken. Wenn Sie eine sinnstiftende Tätigkeit suchen und gerne Verantwortung übernehmen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Entwicklung individueller Freizeittherapiepläne
- Durchführung von Gruppen- und Einzeltherapien
- Dokumentation und Auswertung des Therapieverlaufs
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams
- Beratung von Klienten und deren Angehörigen
- Organisation und Leitung von Freizeitaktivitäten
- Förderung sozialer Kompetenzen und Integration
- Motivation und Unterstützung der Klienten
- Teilnahme an Teambesprechungen und Fortbildungen
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung des Therapieangebots
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Bereich Freizeittherapie, Sozialpädagogik oder vergleichbar
- Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit besonderen Bedürfnissen
- Kreativität und Einfühlungsvermögen
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Organisationsgeschick und Eigeninitiative
- Belastbarkeit und Flexibilität
- Kenntnisse in verschiedenen Freizeit- und Bewegungsangeboten
- Bereitschaft zur Weiterbildung
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie in der Freizeittherapie?
- Wie gehen Sie auf individuelle Bedürfnisse der Klienten ein?
- Welche Freizeitaktivitäten setzen Sie bevorzugt ein?
- Wie motivieren Sie Klienten zur Teilnahme?
- Wie dokumentieren Sie den Therapieverlauf?
- Wie gehen Sie mit herausfordernden Situationen um?
- Welche Rolle spielt Teamarbeit für Sie?
- Wie halten Sie sich fachlich auf dem Laufenden?
- Wie integrieren Sie Angehörige in den Therapieprozess?
- Was reizt Sie an der Arbeit als Freizeittherapeut?